Paris

Massenstart Triathlon Paris 2024

Olympia 2024 Triathletin nach Wettkampf in Seine erkrankt: Ab wann gilt ein Fluss als sauber?

Nach ihrer Teilnahme am Triathlon in der Seine ist die belgische Athletin Claire Michel erkrankt. Ihr Team sagte daraufhin den Start der Mixed-Staffel ab. Dabei hieß es vor dem Rennen noch, für die Sportlerinnen bestehe keine Gefahr, die Seine sei sauber. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie wird Sauberkeit in Flüssen gemessen? 
5 Bilder
Badeschiff, Berlin, Spree

Sommerliche Städtetrips Flussbäder in Europa: Hinein ins urbane Planschvergnügen!

Badi, Flussbad, Stadtstrand: gerade auf einem hitzigen Städtetrip im Sommer bieten sie willkommene Abkühlung. Das sind die schönsten Schwimmbereiche an Flüssen und Häfen in europäischen Metropolen, für die es sich lohnt, die Badesachen einzupacken
Statuen mit Sportgeräten stehen vor dem Palais Bourbon

Frankreich Très chic: Wie sich Paris für Olympia neu erfindet

Ein verjüngter Grand Palais, neue Ausstellungen und ein Vorort, der sich von den Olympischen Sommerspielen 2024 viel verspricht. Für das Großevent hat sich die Weltstadt Paris in Schale geschmissen. Ein Rundgang
Blutbad Bartholomäusnacht oder Pariser Bluthochzeit Gemälde von Francois Dubois, um 1584

Bartholomäusnacht Die Pariser Bluthochzeit – ein Versöhnungsfest endet im Massaker

Grausame Bartholomäusnacht: Nach blutigen Religionskriegen herrschte im August 1572 in Frankreich endlich Frieden zwischen Katholiken und Protestanten. Eine Eheschließung sollte den Pakt zwischen den Konfessionen besiegeln. Doch was als Akt der Versöhnung geplant war, geriet zur Katastrophe
10 Bilder
Tanzania Stephen Wilkes

Faszinierende Orte weltweit Von New York bis Tanzania: Ein ganzer Tag auf einem Bild

Stephen Wilkes nimmt für sein Projekt "Day to Night" 1.500 Fotos aus einem Blickwinkel auf. Und fügt manche davon später zusammen. Heraus kommen faszinierende Panoramabilder, welche die schönsten Orte der Welt bei Tag und Nacht zeigen. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl aus seinem Band "Day to Night"
Drachenboote

Dänische Flotte Plündernd und mordend: Als Wikinger Paris überfielen

879 landet eine gewaltige dänische Flotte an der Küste des Frankenreiches. Plündernd und mordend dringen die Krieger in den Jahren darauf ins Landesinnere vor – bis sie die Mauern von Paris erreichen. Um die mitten in der Seine gelegene Stadt entbrennt ein monatelanger Kampf: Denn fällt Paris, steht den Wikingern der Weg ins reiche Herzland offen
Quiz

Paris Was wissen Sie über die Stadt der Liebe?

Paris - die Stadt, in der sich nicht nur Verliebte verliebt fühlen können. Wie gut kennen Sie sich aus mit den Merk- und Sehenswürdigkeiten der Weltstadt? Testen Sie Ihr Wissen!
Stadtwandern: Stadt und Land zu Fuß

Stadtwandern Stadt und Land zu Fuß

Im Frühtau zu Notre Dame, zum Pantheon, zur Hagia Sophia: Paris, Rom und Istanbul lassen sich beim Stadtwandern aktiver und grüner erleben
Paris, Blitz Motorcycles

Paris, Blitz Motorcycles

In einer Werkstatt mitten in Paris werden kunstvoll aus alten Motorrädern neue, ganz besondere Zweiräder gefertigt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 6. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO
Quiz

Wissenstest Eiffelturm

Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt feiert seinen Geburtstag. Was wissen Sie über den Eiffelturm? Testen Sie Ihr Wissen!
Stopover-Tipps: Tschüs, Terminal!

Stopover-Tipps Tschüs, Terminal!

Keiner liebt Zwischenlandungen. Dabei kann ein Stopover Spaß machen. Wir geben Tipps für die Wartezeit - von Paris bis Dubai
Stadttouren zum Gruseln

Stadttouren zum Gruseln

Wenn es Nacht wird, in Europas Großstädten beginnen die "Ghost Tours". GEO.de stellt die besten Touren vor
Paris en blog

Paris en blog

Blogger stellen ihr Paris vor: die Mode und die Musikclubs, die kreative Küche und Kunst, die die Wände hochgeht. Außerdem erfahren wir, was "Konzerte zum Mitnehmen" sind - der coolste Kulturbeitrag aus Paris seit dem schwarzen Rollkragenpullover
Reiseziel: Paris

Reiseziel Paris

Paris gilt als das Herz Frankreichs. Die Hauptstadt ist nicht nur Zentrum der Macht, Kunst und Kultur, sondern vor allem eines: atemberaubend schön
Städtereise: Städtereise: Paris von oben

Städtereise Städtereise: Paris von oben

Wir wollen nicht in ihren Bauch, sondern auf den Kopf. Dann schauen wir nach unten und stellen fest: Mon dieu, was für eine tolle Stadt! Zehn erhabene Tipps für den besonderen Blick
Sehenswürdigkeiten: Bitte hinten anstellen!

Sehenswürdigkeiten: Bitte hinten anstellen!

Immer mehr Menschen warten immer länger vor den Sehenswürdigkeiten der Welt. Kulturanthropologe Heinz Schilling meint: Schlange stehen ist eine sehr demokratische Form, die Zeit zu verbringen. Sein Rat: Machen Sie ein Ereignis daraus!