• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Die 10 schönsten Kleinstädte in Frankreich

Mon amour Von Avignon bis Vannes: Die schönsten Kleinstädte Frankreichs

  • von Solvejg Hoffmann
  • 24. März 2025
  • 09:18 Uhr
Paris, Lyon, Marseille - die großen Metropolen in Frankreich kennt jeder. Viel gemütlicher und charmanter präsentieren sich aber die kleinen Städtchen im Land. Wir reisen zu den zehn schönsten
Farbenprächtige Stadtansicht von Menton, Frankreich
Menton – sonnenverwöhnte Zitronenstadt
Wer die östlichste Stadt an der Côte d’Azur besucht, ist nur noch einen Katzensprung von Italien entfernt – und das merkt man. Kein anderes Städtchen an der französischen Riviera wird von der Sonne und dem außergewöhnlich milden Klima mehr verwöhnt als Menton, das sich geschützt von den Ausläufern der Seealpen an die Mittelmeerküste schmiegt. Das milde Klima lässt hier viele Zitronen- und Orangenbäume wachsen, weshalb Menton auch den Namen "Zitronenstadt" trägt. Der beliebte Urlaubsort lockt mit üppigen Gärten und einer mittelalterlichen Altstadt, deren Häuschen sich an die Hügel zu klammern scheinen. Am Meer erstreckt sich ein langer Sandstrand, der an heißen Tagen zum Sprung in die Fluten einlädt.
© Boris Stroujko - Adobe Stock
Zurück Weiter

Paris kennt natürlich jeder, Frankreichs Hauptstadt haben viele schon einmal besucht. Auch Städte wie Nizza, Lyon und Montpellier sind beliebte Reiseziele bei Touristinnen und Touristen, ihre Lage und ihre Sehenswürdigkeiten locken alljährlich viele Menschen nach Frankreich.

Viel charmanter allerdings kommen die kleinen Städtchen abseits der vielbesuchten Metropolen daher. Wer seinen Blick über die touristische Landkarte schweifen lässt, stellt fest: Frankreich steckt voller kleinstädtischer Überraschungen, deren Ortsnamen schon wie eine Verheißung klingen.

Die geheimen Schönheiten Frankeichs

So groß die geografischen und kulturellen Unterschiede in Frankreich sind, so verschieden sind auch die kleinen Städtchen im Land. Die französischen Orte zeigen sich von vielen Gesichtern. Wer die mit Fachwerk verwöhnten Elsass-Örtchen mit den mittelalterlichen Städten der Bretagne oder mit den mondänen Orten an der Côte d'Azur vergleicht, stellt fest, dass dazwischen Welten zu liegen scheinen.

Die charmante Fachwerkstatt Colmar lockt im Herzen des Elsass mit ihrem unverwechselbaren Charme, die "Zitronenstadt" Menton bezaubert an der Grenze zu Italien mit mildem Klima und üppigen Gärten, das mittelalterliche Vannes kommt wie ein lebendig gewordenes Freilichtmuseum daher und in Dinan erzählen die besterhaltenen Fachwerkbauten der Bretagne Geschichten aus der Frührenaissance.

In Carcassonne lässt sich heute die größte Festungsstadt Europas besichtigen, in Cannes spielt sich das glamouröse und luxuriöse Leben ab und in Avignon lässt sich noch heute der Reichtum der einstigen Päpste und Kardinale bewundern.

Bedeutende antike Stätten aus der Römerzeit lassen sich in Fréjus am Esterel-Massiv entdecken, im eleganten Grasse begeben sich Besucherinnen und Besucher auf die Spuren der Geschichte der Parfümherstellung und in dem romantischen Alpenörtchen Chambéry kommen Kunstinteressierte voll auf ihre Kosten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Farbenprächtige Stadtansicht von Menton, Frankreich
Mittelalterliche Stadtmauern von Vannes, Frankreich
Altstadt von Colmar
Burg und Brücke der Stadt Carcassonne
Stadt in der Altstadt von Dinan, Frankreich
Segelyachten im Hafen von Cannes
Blick vom Papstpalast in Avignon, Frankreich
Hafen von Fréjus
Blick auf die Stadt Grasse in der Provence, Frankreich
Schloss Chambéry
  • Frankreich
  • Frankreich Reiseführer
  • Städte
  • Städtereisen
  • schönste städte
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Mehr zum Thema

24. April 2024,09:00
12 Bilder
Eguisheim, bunte Häuser im französischen Dorf

Charmant und romantisch Von Belcastel bis Vézelay: Frankreichs schönste Dörfer

01. November 2023,08:44
12 Bilder
Straße mit englischen Häuschen in Shaftesbury

Kurztrip-Tipps Englands Kleinstädte: Zu Besuch in den zwölf schönsten

11. November 2022,11:13
Bunte Häuser in der Altstadt von Lilla

Nordfrankreich Kulturelle Drehscheibe: Auf den Spuren der schönen Künste in Lille

07. Dezember 2023,10:17
12 Bilder
Schlittschuhlaufen in Paris im Grand Palais

Städtetrip Zauber der Vorweihnachtszeit: Acht Gründe für Paris im Dezember

14. Juli 2023,09:40
10 Bilder
Waidhofen in Österreich

Entdeckungen Die schönsten Kleinstädte Österreichs

12. Mai 2025,10:01
5 Bilder
Klippen von Étretat. Daneben das Meer

Traumziel der Woche Normandie: der malerische französische Norden

24. April 2025,10:29
Auf der Radtour entlang der Vélodyssée führt der Weg an dieser mittelalterlichen Burg am Ufer des Kanals von Nantes vorbei

Radfahren am Atlantik La Vélodyssée: Mit dem Fahrrad der deutsch-französischen Geschichte auf der Spur

25. September 2025,14:24
10 Bilder
Grande Île, Straßburg

Frankreich Die zehn schönsten Orte im Elsass

05. August 2025,06:00
Familie sitzt unter altem Baum und Lichtergirlanden beim Abendessen.

Frankreich Wie es wirklich ist, ein Ferienhaus im Süden zu kaufen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden