Frankreich Durchatmen in der Bretagne: Acht Ideen für Unternehmungen
Die französische Bretagne ist eine Halbinsel der Gegensätze. Während im Westen der raue Atlantik an die bis zu hundert Meter hohen Steilklippen brandet, verwöhnt die Wärme des Golfstroms die grünen Hügel im Landesinneren. Diese Varianz und eine herzliche Gastfreundschaft machen die Bretagne zu einem ganz besonderen Urlaubsziel

Côte des Légendes: Von Algenbauern und Leuchttürmen
Woher der Name stammt, ist nicht ganz klar, aber die Côte des Légendes ("Küste der Legenden") ist allein schon durch ihre Küstenline legendenhaft. Trichterförmige Felsenfjorde – sogenannte "Aber" - ziehen sich vom Festland bis zum Meer. Der längste dieser bretonischen Fjorde ist acht Kilometer lang. Urtypisch zeigen sich im Department Nord Finistère auch Land und Leute. Das charmante Küstenstädtchen Plouguerneau gilt als die Seetang-Hochburg der Bretagne. Dementsprechend wird mit der Meeresdelikatesse in den Restaurants gekocht und auch Ernte-Touren zu Fuß sind bei Ebbe mit erfahrenen Algenbauern möglich. Bei Plouguerneau steht auch der höchste Leuchtturm Europas. Wer die 365 Stufen hinter sich bringt, hat aus 82 Meter Höhe einen großartigen Blick über die Côte des Légendes. Dazu gehört auch die Insel Wrac'h vor dem gleichnamigen Aber. Bei Ebbe können Sie das kleine Eiland mit Leuchtturm zu Fuß in nur 15 Minuten erreichen.
© GUIZIOU Franck / hemis.fr / ddp images