Ebenfalls zum neuen Welterbe erklärt, wurde der Niedergermanische Limes als Teil der Grenze des antiken Römischen Reiches. Der rund 400 Kilometer lange Niedergermanische Limes war ein Zentrum antiker Kultur und der Beginn der Städte im Rheinland. Entlang des Rheins entwickelten die Römer Kastelle und Siedlungen, aus denen sich Städte wie Köln oder Bonn entwickelten. Auf dem Gelände des LVR-Archäologischen Parks Xanten (Foto) können Besucher heute noch die Relikte der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana anschauen. Das archäologische Freilichtmuseum ist Bestandteil des Niedergermanischen Limes und damit Welterbe.