
Vogelhotel und Brutgebiet: Moor im Store Mosse Nationalpark in Schweden
Kaum zu glauben, wie viele Schichten dicker Moosteppiche sich in den letzten 8.000 Jahren gebildet und zu Torf komprimiert haben. Denn so lange wächst das Moor Store Mosse in Småland – etwa einen Millimeter pro Jahr. Es ist überwiegend von Hoch- und Niedermooren geprägt. Aber auch Kiefern-Moorwälder und Sumpfwälder zeichnen die Landschaft. Besonders schützenswert und ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter ist der Vogelsee Kävsjön im Zentrum des Nationalparks. Er dient zahlreichen Vogelarten als Brut- und Rastplatz. Der Schwingrasen auf dem See gleicht einem exklusiven Vogelhotel, wo Kraniche und andere Arten sich niederlassen, um in der dichten Vegetation Schutz und Nahrung zu finden.
© Fredrik Olsson / County Board of Jönköping / Store Mosse Nationalpark