
Wichtiger Lebensraum: Wurzacher Ried in Baden-Württemberg
Wer bereit ist, bis über die Knöchel im Schlamm zu stehen, kann das Wurzacher Ried auf besondere Weise erleben – im eiskalten Moortretbecken. Mit einer Fläche von 1812 Hektar, gehört das Ried zu den größten intakten Hochmooren Mitteleuropas und ist ein bedeutender Kohlenstoffspeicher für die Region. Doch das Ried hat noch viel mehr zu bieten. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums, führt Besucher zu den Haidgauer Quellseen und zu besonderen Vogelbeobachtungsplätzen. Mit etwas Glück kann man hier Schwarzstörche, Wachtelkönige oder die gut getarnten Tüpfelsumpfhühner entdecken. Auch der Kranich brütet seit einigen Jahren wieder im Ried. Welche Kräfte der Natur dafür sorgen, dass dieser außergewöhnliche Lebensraum erhalten bleibt, erfahren Besucher in der Ausstellung Moor Extrem im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried.
© Julia / Adobe Stock