Der eindrucksvolle Dom aus dem 13. Jahrhundert und das gewaltige Kastell aus der Normannen- und Stauferzeit, das auf einem Hügel oberhalb des Stadtkerns liegt, prägen das Antlitz von Cosenza. Die süditalienische Universitätsstadt pflegt stolz ihr kulturelles Erbe. Schon vor Jahrhunderten lebten und arbeiteten hier bekannte Philosophen wie Bernardino Telesio und dessen Schüler Tommaso Campanella. In der Altstadt geht es trubelig zu. Viele Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie zahlreiche Museen sorgen für Unterhaltung. Wer beim Bummeln hungrig wird, sollte die Taralli probieren, kleine Gebäckkringel, für die Cosenza bekannt ist. Wer nach ein oder zwei Tagen genug vom Stadtleben hat, findet nur etwa eine halbe Autostunde entfernt weite Natur: Östlich von Cosenza erstreckt sich der Sila Nationalpark mit seinen Wäldern, Berg- und Seenlandschaften.