Viele Ortschaften und Gemeinden im Piemont verdanken ihren Wohlstand dem Weinbau, so auch Barolo. Von hier aus wird der gleichnamige trockene Rotwein, der den stolzen Beinamen "König der Weine" trägt, in die ganze Welt exportiert. Seit Jahrhunderten kultiviert, erntet und keltert das 700-Einwohner-Dorf seinen Wein, um den sich hier seit jeher alles dreht. Im großen Schloss der Familie Falletti, das die alten Steinhäuser und Kellereien Barolos überragt, sind heute die Enoteca Regionale del Barolo und ein Museum für die Geschichte der Weinregion untergebracht.