
Fossilienlagerstätte Grube Messel
In den Siebzigern sollte die stillgelegte Ölschiefertagebaugrube nahe Darmstadt zu einer Mülldeponie umgewandelt werden. Eine empörte Bürgerinitiative wehrte sich dagegen - mit Erfolg! Heute ist die Grube Messel sogar UNESCO-Welterbe. Für Paläontologen ist die etwas über einen Kilometer große Fossilienlagerstätte, die ein einzigartiges Archiv der Entwicklungsgeschichte der Erde darstellt, ein Schatz von unschätzbarem Wert. Dort, wo heute die Grube Messel liegt, schwappte vor 48 Millionen Jahren ein von dichtem Regenwald umsäumter Kratersee. Doch das Gewässer verlandete im Lauf mehrerer Hunderttausend Jahre - zurück blieb eine Fülle an Fossilien, die wir heute noch bestaunen können. Mehrere Zehntausend Fossilien aus der Zeit des Eozäns wurden bisher geborgen und jährlich kommen etwa dreitausend neue Funde hinzu. Das Besucherzentrum ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet Führungen an
© mauritius images / Westend61 / Michael Runkel