
Gartenreich Dessau-Wörlitz
Wer mit dem Boot über die Gewässer des Gartenreichs Dessau-Wörlitz gleitet, könnte meinen, durch ein wahr gewordenes Landschaftsgemälde zu fahren. So malerisch erscheint die rund 142 Quadratkilometer große Kulturlandschaft, die mehrere Landschaftsparks nach englischem Vorbild in sich vereint. Leopold III. Friedrich Franz, Fürst und Herzog von Anhalt-Dessau, schuf im 18. Jahrhundert während seiner 60-jährigen Regentschaft das Gartenreich zwischen Dessau und Wörlitz, um die Entwicklung und Verschönerung des Landes voranzutreiben. Im Jahr 2000 adelte die UNESCO das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Welterbe
© Sina Ettmer Photography - Shutterstock.com