
Weißenhofsiedlung, Stuttgart
Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart gilt als Paradebeispiel des Neuen Bauens und zählt zu den wichtigsten Architekturdenkmälern der Klassischen Moderne weltweit. Unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe entwarfen 17 Architekten aus verschiedenen Ländern, unter ihnen Größen wie Walter Gropius und Le Corbusier, eine Siedlung mit 21 Häusern für die Bauausstellung des Deutschen Werkbundes 1927. Eines der bekanntesten Bauwerke ist das Haus Le Corbusier (Foto), in dessen Inneren sich das Weißenhofmuseum befindet. Seit 2016 ist die Stuttgarter Weißenhofsiedlung UNESCO-Weltkulturerbe
© mauritius images / Werner Dieterich