
Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel
Der Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe ist mit 560 Hektar der größte Bergpark Europas - ein barockes Ensemble aus Schloss und Park, das über Jahrhunderte gewachsen ist. Einzigartig in der riesigen Parkanlage sind ihre Wasserspiele - ein System aus Wasserleitungen und künstlichen Felslandschaften samt Wasserfällen, Grotten und Brücken. Der Bergpark erstreckt sich zwischen Schloss Wilhelmshöhe und der Herkulesstatue, Kassels Wahrzeichen. Landgraf Karl von Hessen-Kassel ließ den Park Ende des 17. Jahrhunderts anlegen – noch heute ein Sinnbild für fürstliche Machtrepräsentation in Zeiten des Absolutismus. Die UNESCO adelte den Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe 2013 zum Welterbe
© Andreas Vogel - Shutterstock.com