Cenote Dos Ojos: Beeindruckendes Höhlensystem
Wie alle Cenoten hat sich auch "Dos Ojos" im Bundesstaat Quintana Roo durch den Einsturz der Höhlen-Kalksteindecken gebildet. Das Ergebnis: Zwei große Löcher im Erdboden, die den Blick auf glasklares Süßwasser freigeben. Die Doppelcenote hat ihren spanischen Namen "Zwei Augen" durch die direkte Nähe der beiden Einstiegslöcher in die Unterwelt bekommen – führt aber noch wesentlich weiter. Insgesamt gehören 28 Cenoten zu dem wassergefüllten Höhlensystem, das gut 82 Kilometer lang ist. Mit 25 Grad Wassertemperatur und besten Sichtverhältnissen ist Dos Ojos bei Schwimmerinnenn, Schnorchlern und Tauchern beliebt. In den Höhlen finden sich aus Vorzeiten verschiedene Deckenmalereien.
© Eduardo Fonseca Arraes / Getty Images