
Space Roboter, Deutschland
Ein futuristisch anmutender Roboter mit vier markanten Raupenrädern steht in einem künstlich angelegten, felsigen Tunnel und blickt mit seinen sensorgespickten „Augen“ neugierig in die Kamera. Die Szene erinnert an eine Mond- oder Marslandschaft, ist jedoch Teil eines Testgeländes für Weltraumrobotik auf der Erde. Der Roboter wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Europäischen Zentrum für Weltraumforschung und -technologie (ESTEC) entwickelt, um zukünftige Missionen zu fernen Himmelskörpern vorzubereiten. Durch seine robuste Bauweise und vielseitigen Sensoren kann er unwegsames Gelände erforschen, das für Menschen unzugänglich ist. Das Bild stammt aus der Serie „SPACE ROBOTS“ des Fotografen Paolo Verzone, der die Entwicklung und Erprobung dieser Hightech-Maschinen dokumentiert. Die Aufnahme verdeutlicht, wie Robotik zur Schlüsseltechnologie für die Erkundung des Sonnensystems wird. Mehr dazu lesen Sie in GEO Nr. 12/2024 und auch online in diesem GEO+ Artikel auf unserer Webseite.
Ressource: Technologie
Ressource: Technologie
© Paolo Verzone für GEO