Kindliche Fantasie, Zingst
Zwei Kinder liegen auf einer fantasievoll gestalteten Rakete, die aus Alltagsgegenständen wie Schwimmnudeln, Körben und Reifen gebaut ist. Die beiden reisen durch ein buntes Weltall voller Bälle und Spielzeugplaneten. Eines der Kinder trägt ein Astronautenkostüm, das andere sorgt mit grüner Perücke und buntem Outfit für eine fröhliche Atmosphäre. Die Szene ist aus der Vogelperspektive fotografiert und erinnert an die grenzenlose Vorstellungskraft von Kindern. Das Bild stammt aus dem Projekt "REGENBOGENROBOTERWELTRAUMEIS" von Jan von Holleben, das im Rahmen des Umweltfotofestivals "horizonte zingst" entstanden ist. Grundlage waren die Zukunftswünsche von 150 Grundschulkindern, die sich unter anderem Raketen für Weltraumausflüge und außergewöhnliche Erfindungen wünschten. Die kreative Komposition macht sichtbar, wie wichtig Fantasie, Ressourcenbewusstsein und kindliche Inspiration für die Gestaltung der Zukunft sind. "Schließlich reden ja alle immer über die Zukunft und Innovation durch Technologie und wir machen jetzt einfach mal was richtig Großes daraus. Und zwar eine gigantische Ausstellung am Strand. Sie beinhaltet die Weltpremiere einiger bahnbrechender und zukunftsweisender Maschinen“, so von Holleben nur halb scherzhaft.
Ressource: Fantasie
Ressource: Fantasie
© Jan von Holleben