
Rohstoffgewinnung, Great Salt Lake
In Verdunstungsbecken des Great Salt Lake (USA) färben winzige, Salz liebende Mikroalgen und Bakterien das Wasser. Je nach Temperatur, Verdunstungsgrad und Salzkonzentration verändert sich die Farbe: Bei Hitze und steigendem Salzgehalt vermehren sich die Mikroben, und die leuchtenden Rosa- und Rottöne werden intensiver. Die künstlich angelegten Becken dienen der industriellen Salzgewinnung: Sonne und Wind lassen das Wasser verdunsten, zurück bleibt eine Salzkruste, die später geerntet wird. Die klaren Linien und kräftigen Farbflächen erinnern an abstrakte Gemälde und machen die Eingriffe des Menschen in die Landschaft sichtbar. Das Bild ist Teil des Fotoprojekts "TERRA EXTRACT" von Tom Hegen, das die Spuren der Rohstoffgewinnung weltweit zeigt.
Ressource: Rohstoffe
Ressource: Rohstoffe
© Tom Hegen