
Aufstand der Mapuche, Südamerika
Die Ureinwohner in Südamerika besetzen Land, das einst ihren Ahnen gehörte. Ihr Ziel: ein eigener Staat. Denn ein Großteil ihres angestammten Landes wird heutzutage kommerziell ausgebeutet – für Bergbau-, Forst- und Wasserkraftprojekte in Chile, für Fracking und Bergbau in Argentinien. Von Polizei und Großgrundbesitzern wollen sich die Mapuche-Gemeinschaften nicht länger einschüchtern lassen. Der Fotograf Pablo E. Piovano hat das Leben dieser Menschen in Argentinien und Chile dokumentiert. Es verweist auf die tiefe Verbindung der Mapuche zu ihren Ahnen und dem Land, das zunehmend bedroht ist. Die Masken und die traditionelle Kleidung symbolisieren den Widerstand und die kulturelle Identität dieses indigenen Volkes inmitten von Verlust und Wandel. Wir berichteten darüber in GEO Nr. 05/2020 und online hier auf unserer Webseite.
Ressource: Land
Ressource: Land
© Pablo E. Piovano