Auch der weltweit beliebte Schimpanse könnte bald nur noch ein Tier aus den Geschichtsbüchern sein. Die Menschenaffen sind neben den Bonobos unsere nächsten Verwandten und teilen 98 Prozent unserer Gene. Sie sind sozial und intelligent, trauern, lieben und können Mitgefühl empfinden. Die Weibchen haben einen ähnlichen Zyklus wie Frauen und gebären Einzelkinder oder Zwillinge, die erst als junge Erwachsene ihre Gruppe verlassen, um selbst eine Familie zu gründen (das gilt zumindest für die Weibchen). Und während es vor rund 100 Jahren noch eine Millionen Tiere der vier Unterarten gab, sind heute nur noch rund 300.000 Exemplare in der freien Wildbahn unterwegs.