Der sehr menschlich dreinblickende Nasenaffe macht seinem Namen alle Ehre. Auf der südostasiatische Insel Borneo, der Heimat des Affen, bezeichnen die dortigen Bewohner das Tier als „Kera Bellanda“ – Holländeraffen. Der Grund: Ihre roten Nasen ähneln denen der sonnenverbrannten Europäer in Kolonialzeiten. Weil in den letzten 44 Jahren rund ein Drittel der Regenwälder von der Insel verschwanden und Platz für Plantagen machten, leben viele der Tiere mittlerweile an der Küste. Damit steigt die bereits als stark eingestufte Gefährdung der Tiere immer weiter an.