
An den Hintergrund angepasste Farbmuster
"Sepien können über die neuronale Feinkontrolle der Chromatophoren dynamisch zwischen verschiedenen Hautmustern wechseln", schreibt die Gruppe um Matteo Santon von der Universität Bristol im Fachjournal "Science Advances". Diese Fähigkeit könnten sie je nach Anforderung verändern. Demnach passt etwa der Gewöhnliche Tintenfisch (Sepia officinalis), der auch in der Nordsee und im Mittelmeer lebt, beim Schwimmen seine Farbmuster an den jeweiligen natürlichen Hintergrund an.
© Dr. Matteo Santon / Universität Bristol