Meister der Täuschung Faszinierende Jagdtechnik: Sepien setzen auf optische Illusionen
Dass Tintenfische ihre Färbung ändern können, ist bekannt. Doch das Tarnmanöver der Breitarm-Sepien verblüfft selbst Meeresbiologinnen und Meeresbiologen

Blitzschneller Jäger
Schnell naht die Sepia im flachen Wasser. Kurz vor ihrer Beute, einer Krabbe, bremst sie ab und schnappt dann das Krebstier blitzschnell mit ihren zwei langen Tentakeln. Unheimlich wirkt: Beim Nähern lässt der Räuber dunkle Bänder von oben nach unten über einen Teil seines Körpers laufen.
© Dr. Matteo Santon / Universität Bristol