Als "König der Gärten" wird der Kürbis oft bezeichnet. Ein ganz besonderer lokaler Vertreter der Kürbisgewächse ist der "Steirische Ölkürbis" (cucurbita pepo), der eine ganze Region geprägt hat: Die Steiermark ist bekannt für ihr "Schwarzes Gold", das aromatische dunkelgrüne Öl aus den Kürbissamen. Dank seines intensiven, nussigen Geschmacks kann das Kürbiskernöl vielseitig verwendet werden.
Anbau: Kürbisgewächse lieben feuchtwarme, schattige Standorte. Gepflanzt werden sollte der Gartenkürbis im humosen, tiefgründigen, Boden mit guter Wasserversorgung.
Aussaat: Die Anzucht ist unkompliziert. Jungpflanzen können ab Ende April in den Garten gebracht werden.
Ernte: Spätsommer bis Herbst
Geschmack: aromatisch, nussig
Verzehren: Das Kürbiskernöl verfeinert Kürbisgerichte, aber auch Süßspeisen und sogar Eiscreme. Die Kürbiskerne entwickeln durch kurzes Rösten ein charakterisisches Aroma und schmecken pur oder leicht gesalzen, als Snack und als Zugabe im Salat oder Müsli.