Klimaanlage: Wälder kühlen ihre Umgebung
Weil der Wald mit seinem Blätterdach und der Verdunstung sich selbst kühlt, ist an heißen Tagen ein Spaziergang zwischen Bäumen eine Wohltat. Aber auch in der näheren Umgebung des Waldes zeigen sich günstige Effekte: Zwischen der aufgeheizten Stadt und dem um mehrere Grad kühleren Wald entsteht nämlich eine Luftzirkulation, die auch nachts kühlere Luft in die Innenstädte schaufelt. So dient der Wald als biologische, klimafreundliche Klimaanlage.
© J. Borris / mauritius images