Bau- und Heizmaterial aus dem Wald
Der Wald in Deutschland ist nicht um seiner selbst willen da: Die meisten Waldbesitzenden – knapp die Hälfte ist Privateigentum – wollen mit Holz Geld verdienen. Im Jahr 2024 betrug der Holzeinschlag in Deutschland 61,2 Millionen Kubikmeter. Der überwiegende Teil davon war Nadelholz, vor allem Kiefer und Fichte. Allerdings steht die Holzernte in einem gewissen Widerspruch zu dem Ziel, die Wälder sich naturnah entwickeln zu lassen. Denn Wirtschaftswälder, aus denen viel Holz geholt wird und deren Boden durch Erntefahrzeuge stark verdichtet ist, regenerieren sich nur langsam.
© RODRUN / Knöll / mauritius images