
Phacelia blüht noch im gleichen Jahr
Phacelia ist nicht nur ein echter Hingucker im Garten, sondern dient dem Gemüsebeet auch als Gründüngung. Die Pflanze ist fruchtfolgeneutral und lockert mit ihren dichten Wurzeln den Boden auf. Achten Sie darauf, dass sich nach der Blüte keine Samen bilden. Zuvor werden die Stängel abgeschnitten und auf dem Beet verteilt. Dort bleiben sie bis zum Frühling und werden dann in den Boden eingearbeitet, um ihn mit Nährstoffen aufzuwerten. Weitere Herbstblumen für Balkon, Terrasse und Garten finden Sie hier.
© Andrew / Adobe Stock