Lotta Lubkoll hat ihr altes Leben hinter sich gelassen, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen: Mit einem Esel auf Wanderschaft zu gehen. Welche Abenteuer sie dabei erlebt
Weil sie sich ganz der Erforschung von Amphibien hingeben wollte, ließ Karla Neira Salamea ihr bisheriges Dasein hinter sich. Im Regenwald analysiert sie seither die Lebenswelt der Frösche
Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen sollen die umweltschonende Alternative zum fossilen Kunststoff sein. Doch sie können nur manche Versprechen halten
Eine Studie legt nahe: Hadrosaurier-Weibchen brachen sich bei der Paarung oft die Schwanzwirbel. Für Paläontologen eine einmalige Möglichkeit, sie von Männchen zu unterscheiden
Vegan, vegetarisch, Fast Food – warum streiten wir so erbittert um unser Essen? Die Leidenschaft für Nahrung ist in unserer Evolution verankert. Wir sollten sie nutzen, um Lösungen zu finden
In Norddeutschland haben Forschende beobachtet, wie Wanderratten Jagd auf Fledermäuse machen. Mithilfe einer Infrarotkamera dokumentierten sie das Verhalten
Haustiere wie Hunde oder Katzen sind aufmerksamer, wenn sie von Menschen direkt angesprochen werden. Bei Schweinen ist das nicht anders, zeigen Forschende. Und doch gibt es einen Unterschied
Wer Naturfotos machen möchte, braucht spannende Motive. Jonathan Fieber zeigt, wie man Lebensräume im Garten schafft und damit Wildtiere für Fotos anlockt