Der größte Piratenverbund der Weltgeschichte kreuzt zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor der südchinesischen Küste: 1800 Dschunken und 70 000 Kämpfer jagen nicht nur Handelsfahrer, sondern auch die kaiserliche Marine. An der Spitze der gewaltigen Streitmacht steht eine Frau: Zheng Yisao
Wer tief genug in die Tasche greift, kann nun im höchsten Hotel der Welt übernachten. Die kürzlich eröffnete Luxusherberge in Shanghai ragt mehr als 630 Meter in den Himmel hinein
Eine Herde wilder Elefanten wandert in China über Hunderte Kilometer durch besiedelte Gebiete. Wie gebannt verfolgt das Milliardenvolk den Treck. Lässt etwa ein Sonnensturm die Tiere ohne Ziel umherlaufen?
Yanghua Wu durfte nicht schreiben und lesen lernen. Sie sollte nur eines: sich fügen. Der Armut, der Tradition. Das hat die heute 56-Jährige nie getan. Gegen die chinesischen Vorschriften hat sie vier Kinder geboren und ihnen ein besseres Leben geschenkt. Mit härtester Arbeit und unter größten Entbehrungen
Was macht Fenghuang so besonders? Und wann sollten Sie die traditionelle chinesische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der neue Traumberuf junger Chinesinnen: Livestream-Moderatorin. Auch Shiqi Gan, bekannt als "Nai Nai", überträgt ihr Leben fast pausenlos online und wird kommentiert und belohnt von Tausenden Fans. Die gelernte Tänzerin gilt als großes Talent, denn sie weiß, wie man mit Männern spricht. Bis sie an den Falschen gerät
Was macht Fanjingshan so besonders? Und wann sollten Sie die neue Welterbestätte in China am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer nach Peking fährt, der muss sich auf was gefasst machen. Die Hauptstadt von China ist mehr als 3000 Jahre alt und steckt voller großartiger Eindrücke
Qin Shi Huangdi, Chinas erster Kaiser, hat einen Machtanspruch, der sogar bis ins Jenseits reicht: Er gibt ein gewaltiges Grabmal in Auftrag, in dem ihn nach seinem Ableben mehr als 8000 Tonkrieger gegen Feinde im Totenreich verteidigen sollen
Abgeschottet residieren die Herrscher der Ming-Dynastie in der Verbotenen Stadt. Bis sich ein Kaiser dem Hofzeremoniell entzieht – und ein skrupelloser Emporkömmling aus den Reihen der Eunuchen seine Chance sieht
Die Überwachungskameras einer Grenzstation zwischen China und Laos haben einen wilden Elefanten dabei gefilmt, wie er die Grenze zwischen den beiden asiatischen Ländern überquerte
Bis zu 110000 Euro kostet ein Karpfen aus dem mongolischen Chagan-See. Gefischt werden sie traditionell mit einem zwei Kilometer langen Netz, das Pferde über der Eisdecke entlangziehen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Die 25-jährige Chinesin Meiyun muss sich entscheiden: Heiratet sie in ihrem traditionellen Bergdorf oder führt sie ihr modernes Single-Leben in Chinas Millionenmetropole Kunming weiter? Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 5. Dezember um 19.30 Uhr. Mit VIDEO