Wohin des Wegs? In einer aufwendigen Studie hat ein Forscherteam erstmals die Bewegungen von großen Raubtieren verglichen – und kommt zu erstaunlichen Schlüssen
"Chunk" ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die "Fat Bear"-Wahl in Alaska gewinnen – trotz eines gebrochenen Kiefers
Kaum ein anderes Waldtier klettert mit einer solchen Leichtigkeit wie das Eichhörnchen. Ihr meisterhaftes Geschick verdanken die Nager einzigartigen körperlichen Merkmalen
In Deutschland gibt es mehr und mehr Wildschweine – die immer weiter in die Städte vordringen. Was tun, wenn man solch einem imposanten Wildtier plötzlich gegenübersteht?
Die Sieger des Audubon Photography Awards für 2025 stehen fest. Prämiert wurden die besten Bilder der amerikanischen Vogelwelt, erstmals auch mit Aufnahmen aus Chile und Kolumbien
Kaum ein Säuger bewohnt ein so riesiges Gebiet wie der Puma. Die Wildkatze galt lange als Einzelgänger. Stimmt nicht, stellte der Fotograf Lucas Bustamante fest, der den Tieren sehr nah kam
Tropische Krähen sind für ihre Kreativität beim Werkzeuggebrauch berühmt. Nun weisen Forschende nach: Auch hiesige Rabenkrähen besitzen die Fähigkeit dazu
Oft schreiben wir Tieren menschliche Emotionen zu. Bei Orcas könnten wir damit sogar richtig liegen, sagen Forschende: In den USA trauert eine Walmutter wohl um ihr totes Kind