Die Gehirne von Flugsauriern und Vögeln haben zwar vergleichbare Aufgaben gemeistert – unterscheiden sich aber erheblich. So das Ergebnis einer neuen Studie
Wenn Wale miteinander kommunizieren, steuern sie nicht nur Tempo und Rhythmus. Forschende fanden heraus, dass die Tiere auch vokal-ähnliche Laute nutzen
Wer schon einmal versucht hat, einem Hund etwas beizubringen, weiß: Ohne Belohnung geht nichts. Doch was einen Vierbeiner motiviert, kann ganz unterschiedlich sein
Hunde und ihr Herrchen oder Frauchen gleichen sich Studien zufolge oft nicht nur äußerlich, sondern auch charakterlich. Und werden sich mit der Zeit immer ähnlicher. Warum ist das so?
Winterschläfer fallen in eine monatelange Ruhe, die den Körper an eine gefährliche Grenze bringt: zwischen Leben und Tod. Forschern gibt diese biologische Meisterleistung Rätsel auf
Vor der Küste Kaliforniens trieb ein Seeotter-Baby einsam im Wasser – laut rufend nach seiner Mutter. Mit einem Trick gelang nach wenigen Stunden eine rührende Zusammenführung