Manchmal tun unsere vierbeinigen Begleiter Dinge, die uns ganz und gar eigenartig erscheinen. Wir stellen Beispiele auffälligen Verhaltens vor und erklären, was dahintersteckt
Wer auf dem Rücken liegende Schafe entdeckt, sollte beim Umdrehen helfen. Denn dass die Tiere nicht allein aufstehen können, kann tödlich enden. Und es verweist auf einen Missstand
Den Igeln geht es schlecht. Viele Auffangstationen sind am Limit. Immer mehr Menschen unterstützen die Stacheltiere mit Futter im Garten. Aber sollte man Igel wirklich füttern?
Wer schon einmal versucht hat, einem Hund etwas beizubringen, weiß: Ohne Belohnung geht nichts. Doch was einen Vierbeiner motiviert, kann ganz unterschiedlich sein
In Deutschlands Wäldern nimmt die Wildnis zu, einst verschwundene Tierarten wie Wolf und Luchs kehren zurück. Auch der Elch schaut hierzulande immer öfter vorbei
Der Finne Konsta Punkka investiert viel Zeit für seine intimen Tierfotos. Der Lohn: Bilder, die das Gefühl erzeugen, man könne den Waldbewohnern in die Seele blicken
Die Wucht, mit der Spechte auf Bäume einhacken, ist legendär. Ähnlich gilt das für die Kraft, mit der Profi-Tennisspieler Schläge ausführen. Tatsächlich haben beide etwas gemein