Vom Sockel gestürzt
Einst hatte der Revolutionär Felix Dserschinski (1877–1926) die Geheimpolizei Tscheka begründet, aus der 1954 der KGB hervorging. 1991, nach dem gescheiterten Augustputsch in Moskau, wurde seine Statue vor der dortigen KGB-Zentrale entfernt. Demonstrierende sahen in ihr ein Symbol der untergegangenen Sowjetunion, führende KGB-Mitarbeiter hatten sich an dem Staatsstreich gegen Michail Gorbatschow beteiligt. 2023 wurde in Moskau eine neue Dserschinski-Statue aufgestellt – vor dem Sitz des russischen Auslandsnachrichtendienstes SWR
© ITAR TASS / imago images