Der KGB schlägt zu
Die sowjetische Staatsführung setzte den KGB auch gegen die eigene Bevölkerung ein: 1977 nahmen Agenten den Dissidenten und Journalisten Alexander Prodrabinek fest. Er hatte in seinem Buch "Strafende Medizin" beschrieben, wie politische Abweichler in der Sowjetunion wegen ihrer Überzeugung zu Irren erklärt wurden. Podrabinek wurde für mehrere Jahre nach Sibirien verbannt
© United Archives / picture alliance