
Die Normandie ist nicht Genug
Durch Krisen hindurch erstarkt das junge normannische Fürstentum und lässt seine Herrscher, getrieben von einem ausgeprägten Ehrgeiz, schließlich nach noch Größerem streben. Im Jahr 1066 setzt Herzog Wilhelm zu einem der gewaltigsten Kriegszüge des Hochmittelalters an. Mit Erfolg: Er gewinnt die englische Krone. Die Normannen errichten in England ein gut durchdachtes Regime, das sich unter anderem auf neue Burgen stützt (hier der "White Tower" in London). So bleibt das Inselreich lange eines der wichtigsten Machtzentren in der wachsenden Welt der Normannen.
© Aleksandra Kossowska / Alamy Stock Photo / Digitale Bildbearbeitung Sebastian Böcking / Mohn Media für GEOEPOCHE