
GEO EPOCHE – Die Normannen
Sie prägten das Mittelalter wie wenige andere Völkerschaften, gründeten und eroberten Reiche in ganz unterschiedlichen Gegenden Europas und gar darüber hinaus: die Normannen. Um das Jahr 911 siedelten sich wikingische Plünderer in Nordfrankreich an, bekannten sich zum Christentum und errichteten ein Fürstentum, das als Normandie bekannt wurde. Hier wurden die einstigen Piraten zu respektablen Herzögen – und von hier stießen sie bald weit in die Ferne vor. Sie unterwarfen und beherrschten England, Süditalien und einen Kreuzritterstaat an der Levante. In Sizilien schufen sie eine der fortschrittlichsten Monarchien ihrer Zeit. Die Ausgabe von GEOEPOCHE über eine Macht, die 300 Jahre lang Politik und Kultur Europas beeinflusste, können Sie im GEO Shop bestellen.
© GEO Epoche