• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Geschichte
  • Einsatz der Nationalgarde: Als 1000 Soldaten neun schwarze Kinder zur Schule brachten

Zur Galerie Einsatz der Nationalgarde: Als 1000 Soldaten neun schwarze Kinder zur Schule brachten
Doch die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Einen normalen Schulalltag erleben die "Little Rock Nine" nicht: Einige ihrer weißen Mitschüler hänseln und beschimpfen sie wegen ihrer Hautfarbe. Es kommt auch zu körperlichen Angriffen. Im Dezember 1957 wird Minnijean Brown, eine der schwarzen Schülerinnen, sechs Tage von der Schule suspendiert, weil sie sich gegen weiße Schüler zur Wehr setzt. Nach weiteren Auseinandersetzungen wird Minnijean von der Central Highschool verwiesen. An einer Schule in New York erhält auch sie schließlich ihren Highschool-Abschluss.    
Diskriminiert
Doch die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Einen normalen Schulalltag erleben die "Little Rock Nine" nicht: Einige ihrer weißen Mitschüler hänseln und beschimpfen sie wegen ihrer Hautfarbe. Es kommt auch zu körperlichen Angriffen. Im Dezember 1957 wird Minnijean Brown, eine der schwarzen Schülerinnen, sechs Tage von der Schule suspendiert, weil sie sich gegen weiße Schüler zur Wehr setzt. Nach weiteren Auseinandersetzungen wird Minnijean von der Central Highschool verwiesen. An einer Schule in New York erhält auch sie schließlich ihren Highschool-Abschluss. 
 
© Ferd Kaufman / AP / picture alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Soldaten der Nationalgarde eskortieren einen schwarzen Schüler aus der Schule in Little Rock
Eine schwarze Schülerin wird von einer weißen Frau angeschrien
Zwei schwarze Schüler sprechen mit einem Soldaten der Nationalgarde.
Demonstranten und Polizei in Handgreiflichkeiten
Polizisten schauen in den Kofferraum eines Autos
Soldaten der Nationalgarde stehen Wache vor der Highschool
Schwarze Schülerinnen gehen begleitet von einem Soldaten über das Schulgelände auf ein Auto zu
Doch die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Einen normalen Schulalltag erleben die "Little Rock Nine" nicht: Einige ihrer weißen Mitschüler hänseln und beschimpfen sie wegen ihrer Hautfarbe. Es kommt auch zu körperlichen Angriffen. Im Dezember 1957 wird Minnijean Brown, eine der schwarzen Schülerinnen, sechs Tage von der Schule suspendiert, weil sie sich gegen weiße Schüler zur Wehr setzt. Nach weiteren Auseinandersetzungen wird Minnijean von der Central Highschool verwiesen. An einer Schule in New York erhält auch sie schließlich ihren Highschool-Abschluss.    
Porträt von Ernest Green in Abschlussrobe
  • Rassismus
  • Gesellschaft
  • 20. Jahrhundert
  • Geschichte
  • Politik
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Mehr zum Thema

17. Oktober 2025,16:33
Krieger ostafrikanischer Ethnien ziehen in den Kampf gegen die Deutschen

Deutsche Kolonialgeschichte Der Maji-Maji-Krieg: Kampf für die Freiheit

geo_epoche
28. August 2025,13:58
Mutter Mamie Till Mobley über dem offenen Sarg ihres Sohnes, 1955

Rassismus Emmett Till: Der Lynchmord, der die USA bis heute erschüttert

08. August 2025,09:15
Ku-KLux-Klan Anhänger marschieren durch Washington

Rassenterror in den USA Ein Bild und seine Geschichte: Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte

18. Juli 2025,09:15
Hitlers "Mein Kampf" (hier einbändige Ausgabe von 1938) wurde ursprünglich in zwei Teilen veröffentlicht: Der erste Band von 1925 enthält biografische Passagen und die Geschichte der NSDAP bis zum Putschversuch 1923. Im zweiten Band von 1926 schreibt Hitler vor allem politische Ziele nieder 

100 Jahre "Mein Kampf" "Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt Hitlers"

03. Juli 2025,14:49
Mexikanische Mutter mit ihrem Kind 1935 in Kalifornien

Mexikanische Repatriierung Frühe Massendeportation: Als US-Behörden schon einmal Jagd auf Einwanderer machten

21. Februar 2025,10:15
6 Bilder
Malcolm X liegt verletzt auf Liege

Bürgerrechtsbewegung Schüsse, Tote – und Erfolge: Das Attentat auf Malcolm X und seine Folgen

07. August 2024,15:42
Polizisten haben einen jungen Mann ergriffen

Ein Bild und seine Geschichte: Als in Notting Hill der Mob tobte

31. Oktober 2025,09:41
Harte Gesichtszüge, eine Adlernase und weit aufgerissene Augen soll Vlad III. gehabt haben. Schon als Kind wird er Dracula genannt, "kleiner Drache2. Jahrhunderte nach seiner blutigen Herrschaft wird der irische Schriftsteller Bram Stoker dem vielleicht berühmtesten Ungeheuer der Literaturgeschichte diesen Namen leihen: Graf Dracula, der Vampir aus den Karpaten (Holzschnitt, 1491)

Vlad der Pfähler Dracula: Die unglaublichen Taten des Mannes hinter dem Mythos

geo_epoche
30. Oktober 2025,16:58
Vampir wirft Schatten an Wand

Kulturgeschichte Die Erfindung des Gruselns: Wie der Mensch auf den Horrortrip kam

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden