
Der Heeresminister und das Callgirl: Als die Profumo-Affäre London erbeben lässt
Eine steile Karriere trägt John D. Profumo, der nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der talentiertesten Politiker der Tories gilt, 1960 ins Amt des britischen Heeresministers. Drei Jahre später jedoch stürzt er über eine pikante, nur wenige Wochen währende Affäre: Profumo trifft sich mit dem Model und Partygirl Christine Keeler – die auch eine Beziehung mit einem sowjetischen Diplomaten in London, dem Marineattaché Igor Iwanow, laufen hat. Als dies bekannt wird und der Verdacht aufkeimt, dass Keeler eine Spionin Moskaus sein und Profumo inmitten des Kalten Krieges westliche Militärgeheimnisse verraten haben könnte, ist der weltweite Skandal da. Profumo muss im Juni 1963 zurücktreten, nachdem er das britische Unterhaus über seine Beziehung zu Keeler belogen hat. Bald darauf stürzt auch der ranghöchste Politiker im Königreich über die Profumo-Affäre: Premierminister Harold Macmillan.
© empics / PA (li.), United Archives / 91050 / TopFoto (re.) / picture alliance