
Auf der Höhe der Zeit
Innen ist Schloss Neuschwanstein wenig mittelalterlich, sondern höchst komfortabel: Ludwig II. lässt es mit einer elektrischen Rufanlage und Wasserklosetts samt automatischer Spülung ausstatten. In allen Stockwerken steht fließendes Wasser zur Verfügung, Speisen können per Aufzug transportiert werden, und im dritten und vierten Obergeschoss gibt es gar Telefonanschlüsse. Ludwig erlebt sein Schloss jedoch nur als Baustelle mit Gerüsten: Der Viereckturm und die Kemenate – der beheizbare Wohnbereich – werden erst 1892 in vereinfachter Form fertiggestellt, sechs Jahre nach Ludwigs Tod.
© Roberto Moiola / CuboImages / mauritius images