
Der Fall Chelsea Manning
Es war das bis dahin größte Datenleck in der Geschichte der USA: Rund 800.000 vertrauliche Armeedokumente hatte die Whistleblowerin Chelsea Manning (geboren als Bradley) der Plattform WikiLeaks zugespielt – und war 2013 wegen Spionage zu 35 Jahren Haft verurteilt worden. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit verkürzte US-Präsident Barack Obama die Haftstrafe. Manning kam 2017 frei. Kritiker sahen in der Begnadigung einen Verrat an der nationalen Sicherheit.
© Mark Wilson / Getty Images