Recht

Frau mit Handy am Strand

Arbeitsrecht Urlaubsanspruch – was Beschäftigten zusteht und was nicht

Ein Prosit auf die Brauereibranche! Denn tatsächlich verdanken wir den Brauern nicht nur unser Feierabendbier, sondern auch das Recht auf Urlaub. Doch was genau steht Beschäftigten eigentlich zu? Ein Blick auf die Geschichte das Urlaubsanspruchs und die heutige Gesetzeslage
Ein geschmückter Haustier-Sarg liegt in einem tiefen Loch in der Erde

Gartenrecht Haustier im Garten bestatten: Was erlaubt ist und was nicht

Für viele Menschen ist die Bestattung ihres verstorbenen Haustiers eine tröstliche Vorstellung, besonders im eigenen Garten. Doch was ist erlaubt, was muss bei dem Tierbegräbnis beachtet werden und wo ist ein Tiergrab im Garten komplett verboten? Ein Überblick
Wer sich im Beruf verliebt, darf beim Arbeitgeber nicht allein deswegen Nachteile erleiden  

Recht Ist Liebe am Arbeitsplatz verboten?

Verbotene Liebe am Arbeitsplatz ist in Filmen und Serien immer wieder ein beliebtes Thema. In Deutschland sorgten die Ethikrichtlinien des US-Warenhauskonzerns Walmart für Schlagzeilen
Was heute umgangssprachlich Erbpacht genannt wird, heißt rechtlich korrekt "Erbbaurecht"

Recht Was ist das Besondere an Immobilien unter Erbpacht?

Das "Erbbaurecht" ermöglicht seit 1919 das getrennte Eigentum von Grund und den Gebäuden darauf. So können etwa Städte attraktive Grundstücke zur Bebauung freigeben, ohne sie verkaufen zu müssen 
Bemerkt der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin den Fehler und meldet ihn nicht, verletzt er oder sie die Treuepflicht.

Rechtswissen Darf ich zu viel gezahltes Gehalt behalten?

Wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin zu viel Gehalt erhält, haben Arbeitgeber einen Anspruch auf Rückzahlung des Geldes. Dafür gibt es allerdings mehrere Ausnahmen

Artikel zu: Recht

Reiserecht: Versicherung gegen Airline-Insolvenz?

Reiserecht Versicherung gegen Airline-Insolvenz?

Immer mehr Fluggesellschaften melden Insolvenz an, zuletzt Adria Airways und Germania. Versicherungen sollen bei der Airline-Insolvenz helfen. Ob diese sich lohnen, erklären wir