Anzeige
Anzeige

Recht Ist Liebe am Arbeitsplatz verboten?

Wer sich im Beruf verliebt, darf beim Arbeitgeber nicht allein deswegen Nachteile erleiden  
Wer sich im Beruf verliebt, darf beim Arbeitgeber nicht allein deswegen Nachteile erleiden  
© Lumos sp / Adobe Stock
Verbotene Liebe am Arbeitsplatz ist in Filmen und Serien immer wieder ein beliebtes Thema. In Deutschland sorgten die Ethikrichtlinien des US-Warenhauskonzerns Walmart für Schlagzeilen

Die Frage ist keineswegs theoretisch: Chefs großer Unternehmen wie Boeing, Intel oder McDonald’s mussten in den USA schon ihr Büro räumen, weil sie Liebesbeziehungen mit Mitarbeiterinnen unterhielten. Verbotene Liebe am Arbeitsplatz ist auch in Hollywood-Filmen und TV-Serien immer wieder ein beliebtes Thema. In Deutschland sorgte der US-Warenhauskonzern Walmart für Schlagzeilen während seines Gastspiels hierzulande (1997 bis 2006). Denn in seiner Ethikrichtlinie untersagte es die Firma wie in den USA auch ihren deutschen Angestellten, miteinander zum Abendessen auszugehen oder eine Liebesbeziehung anzufangen, wenn einer von beiden Einfluss auf die Arbeit des anderen nehmen konnte, ihn oder sie also bevorzugen oder unter besonderen Druck setzen konnte. 

Solange eine Beziehung einvernehmlich ist, geht sie den Arbeitgeber nichts an 

Das Wuppertaler Arbeitsgericht und später das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht erklärten diese Ethikrichtlinie 2005 in weiten Teilen für ungültig. Sie sei ein schwerwiegender Eingriff in die Privatsphäre, greife tief in die Persönlichkeitsrechte ein und verstoße somit gegen die Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes. In Deutschland gilt: Solange die Beziehung einvernehmlich ist und sich nicht negativ auf die Arbeitsleistung auswirkt, geht sie den Arbeitgeber nichts an. Wenn jemand frei darüber entscheidet, ob er oder sie eine Einladung zum Abendessen annimmt, haben sich Arbeitgeber und Gesetzgeber da herauszuhalten. Anders sieht es natürlich aus im Falle von sexueller Belästigung oder wenn der Chef oder die Chefin die Partnerin oder den Partner nicht wegen deren oder dessen fachlicher Kompetenz bevorzugt. 

Die restriktiven Regelungen in den USA haben auch damit zu tun, dass sich die Firmen gegen Klagen und eventuelle Schadensersatzforderungen absichern wollen, wenn sich die Liebenden entzweien und für ihre Misere den Arbeitgeber verantwortlich machen wollen. 

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel