Abo testen Login

Kosmos Befindet sich unsere Erde in einer einsamen Ecke des Universums?

Wir könnten uns in einer Blase im Weltraum befinden, in der ungewöhnlich wenige Galaxien existieren. Damit ließe sich eines der hartnäckigsten Rätsel der modernen Kosmologie lösen 
Galaxie inmitten den Weiten des Universums
Umgeben von der Leere des Weltraums, erstrahlt die quallenförmige Jellyfish-Galaxy JO206. Sie ist 700 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und befände sich damit ebenfalls in einer möglichen "Blase", die unseren Standort im All umgibt
©  M. Gullieuszik and the GASP team / Hubble & NASA / ESA

Einst wähnte sich die Menschheit im Zentrum des Universums, bis Kopernikus dies als Hybris entlarvte. In der heutigen Forschung wird hingegen zunehmend drängend die ganz gegenteilige Möglichkeit diskutiert: Könnten wir uns in einer besonders leeren Ecke des Universums befinden?

Eine gigantische Leere im All?

Eine Debatte darüber flammt regelmäßig auf und wird aktuell erneut von dem Astrophysiker Indranil Banik von der Universität Portsmouth angefacht. Durch seine Modellierungen, die er auf einer Tagung der Royal Astronomical Society präsentiert hat, hält er es für plausibel, dass die Existenz einer leeren Blase, "Void" genannt, eines der hartnäckigsten Probleme der gegenwärtigen Astronomie lösen könnte.