Wie sieht die Oberfläche des Roten Planeten aus? Ein neues Video zeigt eine virtuelle Rundreise über die Marsregion „Xanthe Terra“
Knapp über der Marsoberfläche überfliegt die virtuelle Kamera eine tief eingeschnittene Talstruktur, folgt ihr mehr als 1300 Kilometer lang, bis sie die Tiefebene erreicht. Unterwegs tauchen Einschlagskrater im Blickfeld auf, verursacht durch Asteroiden. Im Tiefland sind kaum noch Krater zu sehen, stattdessen ragen Hügel aus dem Grund. Die Reise geht weiter, führt durch ein Labyrinth aus hohen Bergen und Tälern und endet an einem etwa 100 Kilometer breiten Einschlagskrater.
Für jede Sekunde der Animation wurden 50 Einzelbilder errechnet. Die Animation basiert auf Daten der deutschen Stereokamera HRSC, die sich an Bord der ESA-Mission Mars Express befindet.