Der Hubschrauber landete auf einem Deich. Er und die anderen Helfer hätten Wolldecken, Mineralwasser, Kartoffeln, Spirituskocher und andere Hilfsgüter verteilt. Die Anwohner hätten die Sachen mit Booten abgeholt. "Die waren so dankbar, manche haben einen umarmt." Die ländlich geprägten Stadtteile Cranz und Neuenfelde waren anders betroffen als Wilhelmsburg: "Was mich unheimlich fertig gemacht hat, war das tote Vieh, Berge von totem Vieh", sagt Leiste. Die Erfahrung als jugendlicher Katastrophenhelfer habe ihn für sein ganzes Leben geprägt. Als Navigator sei er später zur Wasserschutzpolizei gegangen. Stets habe er sich ehrenamtlich engagiert.