• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Yoga für zwischendurch: Übungen für den Alltag

Fotografie Die neue Lust des Wartens: Yoga für zwischendurch

  • von Corinna Heinicke
  • 04. September 2025
  • 14:31 Uhr
Der Bus verspätet sich? Gut so. Jetzt ist Zeit für das kosmische Ei, den Stuhl oder die Planke: Diese Bilder laden ein, Wartezeiten im Alltag neu schätzen zu lernen
Angler macht Yoga am Wasser
Das Boot (navasana)
Unter anderem Rücken und Bauch stärkt man ganz einfach im "Boot". Und ja, traditionell führt man die kraftvolle Haltung vielleicht auf einer weichen Matte aus. Aber warum nicht mal im Alltag ruhig auf dem Gesäß balancieren und Beine und Arme von sich strecken? Und auch wenn es anstrengend wird: Weiteratmen! Wem die Haltung anfangs noch zu schwierig ist, der sucht sich, wie hier abgebildet, einfach ein bisschen Unterstützung. 
Damit die Übung gelingt, setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Dann stellen Sie die Hände hinter dem Gesäß auf dem Boden auf, die Finger bleiben dabei nach vorn gerichtet. Dann einfach zurücklehnen, dabei das Brustbein heben und gehoben lassen. Um sich damit etwas Gutes zu tun, achten Sie darauf, dass Sie im unteren Rücken nicht rund werden und die Bauchmuskeln aktiv halten. Balancieren Sie Ihr Gewicht zwischen Sitzbeinen und Steißbein. Dann die Füße anheben, die Knie dabei Richtung Brust ziehen. Dazu strecken Sie die Arme schulterhoch aus. Sie können so verweilen oder die Füße bis zu den Zehenspitzen durchstrecken – dann wird es noch ein bisschen anstrengender. 
© Markus Abele / Becker Joest Volk Verlag
Zurück Weiter

Nie wieder dumm rumsitzen oder blöd dastehen, das verspricht "Yoga while you wait". Obwohl die Bilder von Yogaposen im Alltag den einen oder die andere sicher zum Schmunzeln bringen, vermittelt der Bildband eine wichtige Botschaft: Warten ist kein Ärgernis, sondern eine Chance. Nutzen Sie den Leerlauf doch lieber, um Kraft zu sammeln und Gelassenheit zu lernen.

Aber wie? Ganz einfach: Das Buch zeigt, wie es geht – klar erklärt, witzig fotografiert. Der Stuhl an der Bushaltestelle, Wechselatmung im Café, Halbmond an der roten Ampel. Mehr braucht es nicht.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Angler macht Yoga am Wasser
Person macht Yoga an einer Bushaltestelle
Feuerwehrmänner machen Yoga in der Feuerwache
Person macht Yoga in einem Friseursalon
Person macht Yoga auf einem Sprungbrett im Schwimmbad
Kind hockt auf einer Wippe
Person hockt in einer Gärtnerei
Cover
  • Yoga
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

21. August 2025,17:04
Konzentration und Balance: SUP-Yoga bringt andere Herausforderungen mit sich als Sport im Studio

Sport Tipps vom Profi: Warum SUP Yoga fasziniert – und wie der Einstieg gelingt

09. Oktober 2025,16:01
Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

09. Oktober 2025,14:46
Woman meditating in sunlight at home

Gesundheit Yoga – oder doch Pilates? Was das Herz am besten schützt

07. März 2025,06:00
Heilkraft des Yoga: Das Zusammenspiel aus Bewegung, Atmung und Meditation ist ­ungemein gesund 

Achtsame Bewegung "Yoga macht das Altern lebenswerter"

24. Februar 2025,17:54
Lachende Frau mit wallendem Haar , Illustration

Loslassen Kann man sich zu guter Laune zwingen? Mein Selbstversuch beim Lachyoga

27. Januar 2025,08:15
Yoga wirkt: Das Stretching erhöht die Beweglichkeit des ganzen Körpers

FAQ Von Asanas bis Atemtechniken: Sieben Fragen und Antworten zum Yoga

14. Januar 2025,09:12
Frau macht Yoga

Bewegung Von Pilates bis Feldenkrais: Schonende Alternativen zum Yoga

25. Dezember 2024,07:30
Eine Frau nutzt einen Kofpstandhocker als Yoga-Zubehör, um Kopfstand zu üben.

Gute Haltung Yoga-Zubehör: Diese Hilfsmittel brauchen Sie wirklich

14. Oktober 2024,09:00
Stundenlanges Sitzen kann zu einem Rundrücken führen, der Schmerzen und Taubheitsgefühle verursacht

Körperhaltung Aufrichten, bitte: Wie vermeide ich einen Rundrücken?

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Gesundheit"
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Gesunde Ernährung
  • Ist es sinnvoll bei einer Erkältung auf Milchprodukte zu verzichten?
  • Von Musik Gänsehaut bekommen
  • Hausmittel gegen Halsschmerzen
  • Brauchen wir im Winter zusätzliches Vitamin D?
  • Schlechte Laune
  • Warum wir Cannabis legalisieren sollten
  • Darum riecht Urin nach dem Spargel-Essen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden