GEOplus: Herr Hohensee, derzeit ist die Lehre der Stoiker schwer in Mode– warum eigentlich?
Thomas Hohensee: Plötzlich kamen einige Bücher auf den Markt, und der Trend nahm richtig Fahrt auf. Ich denke, das liegt an unserer herausfordernden Zeit. Im Grunde genommen haben Menschen gestresst auf die Herausforderungen ihrer Gegenwart reagiert. Die Stoiker erleben stets eine Blüte, wenn Menschen sich überfordert fühlen und nach Lösungen suchen. Die stoische Lehre hat auf diese Weise Jahrhunderte überdauert, denn sie hilft, mit Belastungen klug umzugehen.
Die Stoiker sind bekannt für ihre Seelenruhe. Was ist der Kern, auf dem dies fußt?