Wellcome Photography Prize Kleine Killer, große Hoffnungen: Spektakuläre Bilder aus der Welt der Wissenschaft
Der gemeinnützige Wellcome Trust kürt jährlich die besten Aufnahmen aus der Forschung. Dabei rückt Winziges in den Fokus, vom Feinstaub bis zum Schmetterlingsgehirn

Fett im Geschäft
Steve Gschmeissner ist der Großmeister der Rasterelektronenmikroskopie: Seine Aufnahmen zierten Albumcover von Peter Gabriel und Briefmarken des US Postal Service. Dieses Jahr gewann er den Wellcome Photography Prize in der Kategorie "Wunder der wissenschaftlichen und medizinischen Bildgebung". Sein Werk zeigt eine Leberzelle (violett), die mit Cholesterinkristallen (blau) beladen ist. Lagert sich Cholesterin gemeinsam mit weiteren Substanzen an den Wänden der Blutgefäße ab, bildet es Plaques, die das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle in die Höhe treiben. So farbenfroh wie auf diesem Bild kommt der fettige Stoff dabei nicht daher. Die Aufnahmetechnik, bei der ein Elektronenstrahl die Oberfläche abtastet, liefert nur Schwarzweiß-Bilder, die Geschmeissner nachträglich koloriert.
© Steve Gschmeissner / Wellcome Photography Prize 2025