Das Vitamin B12 beinhalten fast ausschließlich die tierischen Lebensmittel - Fisch, Fleisch und Milchprodukte. In pflanzlichen Quellen ist das Vitamin hingegen kaum enthalten. Nur wenige pflanzliche Lebensmittel liefern Cobalamin und dann auch nur in sehr geringen Mengen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung nennt Shiitake-Pilze und Nori-Algen als Vitamin-B12-Quellen, wobei die darin enthaltenen Mengen stark schwanken können. Aus diesem Grund können Veganer, die auf sämtliche tierischen Produkte verzichten, ihre Vitamin-B12-Versorgung auch mit herkömmlichen Lebensmitteln nicht sicherstellen. Sie müssen ein Vitamin-Präparat einnehmen, zum Beispiel B12-Kautabletten.