
Trick 4: Den Darm mit Bewegung und Massagen in Schwung bringen
Zugegeben: An den Festtagen nicht über den Appetit hinaus zu essen, fällt mitunter schwer. Wenn es im Bauch bereits zwickt oder grummelt, kann ein Spaziergang um den Block gut tun. "Spaziergänge fördern die Peristaltik, also die Bewegung im Magen- und Darmtrakt, durch die die zu verdauende Nahrung transportiert wird", sagt Seimer.
Leichte Bauchmassagen, etwa mit Pfefferminzöl, können einen ähnlichen Effekt auf die Verdauung haben. Wer ganz faul ist, legt sich auf den Rücken und schickt seinen Atem ganz tief in den Bauch - auch das fühlt sich an wie eine kleine Massage für die Organe.
"Generell hilft es dem Verdauungstrakt, an den Feiertagen einen guten Wechsel zu finden zwischen Sitzen, Essen und Plaudern auf der einen Seite und Bewegung auf der anderen", rät Thomas von Hahn.
Leichte Bauchmassagen, etwa mit Pfefferminzöl, können einen ähnlichen Effekt auf die Verdauung haben. Wer ganz faul ist, legt sich auf den Rücken und schickt seinen Atem ganz tief in den Bauch - auch das fühlt sich an wie eine kleine Massage für die Organe.
"Generell hilft es dem Verdauungstrakt, an den Feiertagen einen guten Wechsel zu finden zwischen Sitzen, Essen und Plaudern auf der einen Seite und Bewegung auf der anderen", rät Thomas von Hahn.
© zauberblicke /Adobe Stock