Auf pro-palästinensischen Demonstrationen rufen Teilnehmende antisemitische Parolen. Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi führt modernen Antisemitismus auf die Frühzeit des Islam zurück – und macht einen Vorschlag, wie Judenhass überwunden werden kann
Religion Antisemitismus im Islam: "Muslime sollten aufhören, den Koran wortwörtlich zu lesen"

Kein einheitliches Bild: Im Koran finden sich zwar judenfeindliche Passagen – aber eben auch solche Verse, die zu einem freundlichen Umgang mit Juden auffordern
© Marvin del Cid / Getty Images