Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Anfänge des Islam Mohammed: Ein Kaufmann aus der Einöde brachte Allahs Botschaft – und rohe Gewalt

Bis zu seinem 40. Lebensjahr führt Mohammed ibn Abdallah das Dasein eines Kaufmanns. Doch im Jahr 610 hat er auf einem Berg nahe Mekka eine göttliche Erscheinung: Der Erzengel Gabriel verkündet ihm dort den Willen Allahs. Von nun an sieht sich Mohammed als Prophet und verbreitet seine Lehre – auch mit dem Schwert
Der neue Glaube bekommt in Medina erstmals eine politische Dimension – die dortigen Stammesführer akzeptieren den charismatischenRedner Mohammed als Oberhaupt
Der neue Glaube bekommt in Medina erstmals eine politische Dimension – die dortigen Stammesführer akzeptieren den charismatischenRedner Mohammed als Oberhaupt
© Roland and Sabrina Michaud/akg-images
Erschienen in GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021)